Ausstellungen:
2018 | Krippenkunst-Ausstellung im Garten-Center Meier |
2016 | Bethlehem im Einkaufszentrum Rosenberg, Winterthur |
2015 | Einkaufszentrum VOLKILAND, Volketswil |
2014 | Weihnachten und Krippen im LANDESMUSEUM ZÜRICH |
2013 | Garten Center Meier, Dürnten |
2011 | Bethlehem im Ortsmuseum Wollishofen |
2010 | Neumarkt Altstetten |
2009 | Ortsmuseum Wiedikon |
2007 | Schloss Greifensee |
2003 | Gartencenter Guggenbühl, Bonstetten |
Schaufenster:
2010 - 2019 | Bellevue-Apotheke |
2014 | Rathaus Apotheke Marktgasse Winterthur |
2010 | Apotheke Schafroth Zürich Altstetten |
2009 |
Rathaus Apotheke Marktgasse Winterthur |
2005 |
Kinderbuchladen Zürich |
2005 | John Wullschleger, Schmuck und Gallerie Zürich City |
2004 | Teppichhaus Vidal Bahnhofstrasse Zürich |
2000 - 2003 | Bellevue-Apotheke |
1997 - 2003 | Bank Coop Zürich City |
1996 | Bijouterie Bucherer Bern |
1995 |
Bijouterie Gübelin Bahnhofstrasse Zürich |
1993 | Buchladen CVB Zürich |
|
Vernissage vom 10. November 2018 der Ausstellung Krippenkunst im Garten-Center Meier, Dürnten |
|
Besucherfeedback von der Ausstellung Rosenbergzentrum Winterthur In dieser Adventszeit zeigt Hanny Roduner im Rosenbergzentrum Winterthur die Welt zur Zeit Jesu. Ihre kunstvoll gestalteten Figuren spiegeln das Leben der damaligen Zeit wider und vermitteln dem Betrachter echte Weihnachtsstimmung mitten im pulsierenden Alltag. Die zahlreichen Handwerksbuden, Marktszenen und die bewundernswerte Weihnachtskrippe sind überaus naturgetreu nachgebildet und lassen einen den damaligen Alltag spüren. Hanny Roduners Krippenfiguren sind von hoher kunsthandwerklicher Qualität und können in verschiedenen Kursen (unter Anleitung der Künstlerin) selber hergestellt werden. Die überaus sehenswerte Ausstellung im Zentrum Rosenberg ist mehr als ein Besuch wert. Für uns bleibt zu hoffen, dass dieses Werk in einem Museum Platz findet und so auch zukünftigen Generationen Freude bereitet. - Bericht von Esther und Hermann Peter, Flaach |
||